BVH Strategie-Event Deggendorf
Vom 27. bis 29. Juni 2025 trafen sich Finanzbegeisterte aus ganz Deutschland zum Lernen und Netzwerken. Highlights waren der BVH-Workshop zur Vision 2030, eine spannende Podiumsdiskussion mit Expert:innen aus Bildung, Wirtschaft und Politik, ein praxisnaher Immobiliensteuer-Vortrag sowie eine feierliche 25-Jahre-Jubiläumsfeier mit Tanzshow und DJ. Abgerundet wurde das Event von einer Stadtführung und einem motivierenden Vortrag zum Unternehmertum. Vielen Dank an alle, die dieses unvergessliche Wochenende möglich gemacht haben!
Tayfun Bönsch
7/3/2025


Von Freitag bis Sonntag kamen Mitglieder und Interessierte aus ganz Deutschland in Deggendorf zusammen, um an einem besonderen Event des Börsenvereins Market Mavens e.V. teilzunehmen – mit einem abwechslungsreichen Programm rund um Finanzen, Networking und persönlichen Austausch.
Am Freitag reisten die Teilnehmer zum Check-in im SCOTTY + PAUL Hotel an, wo sie herzlich willkommen geheißen wurden. Im Anschluss ging es zur Technischen Hochschule Deggendorf, wo der Auftakt stattfand. Die Begrüßung übernahmen Maximilian Müller, Vorstand des BVH, sowie Tayfun Bönsch, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Market Mavens e.V. Im Fokus standen dabei die Vorstellung des Market Mavens, der Technischen Hochschule Deggendorf sowie der Region Bayern, insbesondere Niederbayern.
Im Anschluss folgte der BVH-Workshop, der sich mit den Strategien für die Vision 2030 beschäftigte. Den Ausklang bildete ein geselliger Grillabend an der Begegnungsstätte, der bewusst zum Netzwerken gestaltet wurde und bei dem viele neue Kontakte geknüpft sowie Erfahrungen ausgetauscht wurden.


Der Samstag startete mit einer facettenreichen Podiumsdiskussion zur finanziellen Bildung in Deutschland. Unter der Moderation von Tim Deiml, Vorstandsvorsitzender von Market Mavens e.V., diskutierten Christian Röhrig (Lehrer), Melissa Kern (Sales Managerin), Anton Holler (Deggendorfer FDP-Stadtrat), Dr. Christian Moser (Oberbürgermeister der Stadt Deggendorf) sowie Heinz-Peter Meidinger (Ehrenvorsitzender Deutscher Philologenverband) leidenschaftlich über den aktuellen Zustand der Finanzbildung. Der Konsens war klar: Die finanzielle Bildung in Deutschland ist unzureichend und es bedarf dringend mehr Unterstützung durch Bundes- und Landespolitik. Besonders der Fachkräfte- und Lehrermangel erschwert die Umsetzung wichtiger Bildungsmaßnahmen.


Nach einer Mittagspause folgte ein tiefgehender Fachvortrag von Christian Peter Spier von der INTARIA AG zum Thema Immobiliensteuerrecht. Unter dem provokativen Motto „Wie Paragrafen zur Abrissbirne werden“ beleuchtete er anschaulich die Schnittstellen zwischen Immobilienbesitz und steuerlichen Fallstricken – ein Thema von großem Interesse für alle, die sich mit Kapitalanlagen und Immobilien beschäftigen.


Am späten Nachmittag genossen die Teilnehmer eine gemütliche Stadtführung durch Deggendorf. Die Tour Guides Johannes Klier und Tayfun Bönsch erzählten spannende Geschichten und führten zu den Highlights der Stadt, die das kulturelle Flair Deggendorfs lebendig machten.
Der Samstagabend stand ganz im Zeichen der 25-jährigen Jubiläumsfeier des Börsenvereins Market Mavens e.V. Nach einer kurzen, aber bewegenden Begrüßungsrede von Vorstandsvorsitzendem Tim Deiml, begeisterte die Tanzshow von S.A. Dance (Sandro Pietrus und André Schleich) das Publikum. Im Anschluss präsentierte Beirat Johannes Klier die beeindruckende Vereinsgeschichte der letzten 25 Jahre, bevor die Tanzfläche offiziell eröffnet wurde. DJ Samy Jasari aus Regensburg sorgte mit seiner mitreißenden Performance dafür, dass bis in die späten Stunden ausgelassen gefeiert wurde.




Am Sonntag startete der Tag mit einem motivierenden Vortrag von Michael Bauer, selbstständiger Manager, der unter dem Titel „Chef sein kann jeder – Unternehmer sein nicht“ wertvolle Tipps gab, wie man den richtigen unternehmerischen Weg findet. Besonders eindrucksvoll waren seine Gedanken zum Einfluss- versus Interessensbereich sowie zur effektiven Kalenderplanung und Priorisierung.
Zum Abschluss des Wochenendes fand das offizielle Abschlussmeeting statt. Hier wurden alle Teilnehmer für ihr Engagement geehrt und der BVH sprach seinen Dank für das großartige Event aus, bevor sich alle auf den Heimweg machten.
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden und Unterstützer – es war uns eine große Freude, dieses inspirierende Wochenende mit euch zu erleben. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen!